linkedindeutschenglish

Mitglieder

PPA-Mitglieder kommen aus allen Produktionsbereichen des Programmatic Print.
Sie sind hier nach Aufgabengebieten zusammengefasst. Zur detaillierteren Suche wählen Sie die
Selektion nach Mitgliederprofilen.  

So werden Sie Mitglied!

PPA-Mitglieder

 

Aufgabengebiete

> Data
> Machinery
> Paper
> Postal Services
> Print Service Provider

 

Data

AlphaPicture

Gegründet 2003 von Diplom-Fotoingenieur Michael von Aichberger und Diplom-Wirtschaftsingenieur Gerhard Märtterer, ist AlphaPicture heute der weltweit einzige unabhängige Softwaredienst zur Bildpersonalisierung. Digitaldrucker und E-Mail-Marketer in Europa, Amerika und Asien nutzen den Dienst über ein Online-Portal oder eine Schnittstelle. Die selbst entwickelte Software erlaubt dank spezieller Algorithmen die Generierung von hochqualitativen, fotorealistischen Bildern in kürzester Zeit. Privatpersonen können die Bildpersonalisierung kostenlos nutzen auf www.myAlphaPicture.com

 

Docscape

Die vollautomatische Publishing-Server-Lösung DocScape ist das ideale Bindeglied zwischen PIM / CMS / Marketing Automation und Digitaldruck für die hyperpersonalisierte Print-Kommunikation.
DocScape integriert sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur. Personalisierte Content-Ströme werden aus verschiedenen Quellen exportiert, aggregiert und dann vollautomatisch in druckfertige Printdokumente gewandelt.
Dank responsive Printdesign und intelligenter Seitenoptimierung werden auch sehr unterschiedlich personalisierte Inhalte stets in hochwertige, individuell gestaltete Seitenlayouts umgewandelt, denen man die automatische Erzeugung nicht ansieht. Jeder Empfänger sieht ein für ihn persönlich gestaltetes Dokument.
DocScape, seit 2002 am Markt erfolgreich, ist seit 2018 Open-Source und so performant, dass es im eigenen Rechenzentrum, Online oder in der Cloud die Leistung bringt, Tausende oder Millionen individuell gestalteter, hyperpersonalisierter Dokumente passend für den High-Speed Digitaldruck bereitzustellen.
4R Innovation betreibt die Weiterentwicklung und Vermarktung von DocScape, Konzeption und Realisierung von Projekten für die vollautomatische Dokumenterzeugung sowie Consulting, Integration und Support. 

 

Laudert
 

Laudert ist Europas erfahrenster Full Service Partner für Programmatic Printing und bringt damit mehr Relevanz und Emotion in den Marketingmix. Gemeinsam mit der IRS Nürnberg, Teil der Laudert-Familie, führen wir die Expertise aus Programmatic Printing, Kreation, Dynamic Publishing und Print-Services zusammen, um für unsere Kunden die Komplexität aus hyperpersonalisierten Print-Kampagnen zu nehmen und sie als Erfolgssäule im Marketingmix zu verankern. Wir konzipieren und realisieren auf Basis unserer Software „genow“ relevante Print-Mailings, die dank emotionaler Ansprache und Hyperpersonalisierung konvertieren. Dazu bilden wir druckereiunabhängig die gesamte Prozesskette von der Konzeption, Kreation, Integration, Automation bis zum Druck und Versand aus einer Hand ab. 
Mit über 600 Medienschaffende an zehn Standorten ist Laudert wirksamer Partner für die ganzheitliche Produkt- und Markenkommunikation mit langjähriger Expertise aus Fotografie, Medien-IT, Medien-Produktion und Print-Services.

 

locr

Die technische Lösung von locr maps macht es möglich, aus anonymisierten Adresslisten für jeden Leser seine persönlichen Anfahrts- bzw. Umgebungskarten zu errechnen. Sie sind informativer Eyecatcher und geben dem Leser direkten Bezug zur Werbebotschaft – Wo findet was statt. Die locr GmbH wurde im Jahr 2006 in Braunschweig gegründet und entwickelte zunächst eine Foto-Geotagging-Lösung für Internet und Mobile-Anwendungen. Über die Zeit entstand mit locr maps eine Technologie für den Printbereich, die es ermöglicht, personalisierte Anfahrts- und Umgebungskarten für Direct Mailings und Foto-Finishing-Anwendungen zu generieren. Dank des Digitaldrucks können diese Karten auch in hoher Auflagenzahl in individualisierte Printmedienkonzepte eingebunden werden.

 

Mayer digital    Wunderhub

mayer-digital unterstützt seit über 10 Jahren kleine, mittlere und große Unternehmen zuverlässig auf dem Weg zum professionellen Corporate Marketing – lokal, global. Mit der im Herzen von Baden- Württemberg entwickelten Cloud-Software WUNDERHUB wird konsistente Markenführung zum Kinderspiel. mayer-digital ist ein Unternehmen der Mayer-Gruppe – eine der führenden europäischen Unternehmensgruppen im Bereich Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Versand- und Verpackungslösungen. Seit 2019 bildet mayer-digital (vormals Novadex Cloud Services) zudem das gruppeneigene Kompetenzzentrum rund um das WUNDERHUB Marketingportal, E-Commerce Entwicklungen und digitale Innovationen. Für das Beste aus beiden Welten: In der Kombination aus analog und digital entstehen neue Produkte und Innovationen. 

 

microm

Wir sind Vordenker und Spezialisten in der Datenanalyse. Mit einem der größten Datenspektren am deutschen Markt und unseren einzigartigen Finanzdaten unterstützen wir unsere Kunden bei allen Standort- und Zielgruppenfragestellungen.
So haben wir uns zu einem führenden Spezialisten für Customer Intelligence, Location Intelligence und Channel Intelligence entwickelt. Mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Kunden datengestützte Lösungen im Bereich mikrogeografische Marktsegmentierung an und stellen Ihnen ein umfassendes Portfolio zur Verfügung: Strategische Zielgruppenmodelle, Daten aus den Bereichen Soziodemografie und -ökonomie, Konsumentenverhalten, sowie Standortdaten und Bewegungsdaten.
Unsere Kernkompetenz liegt dabei immer in der Verortung von Daten und der damit verbundenen Darstellung von Zielgruppen im Raum – so zeigen wir Ihnen, wo Sie Ihre Kunden am effektivsten finden.

 

WERK II

Das 2003 gegründete Unternehmen priint Group / WERK II ist einer der weltweit führenden Software-Anbieter für Lösungen um Produktdaten zum Leben zu erwecken. Für die priint Group sind zwei der Schlüsselfaktoren erfolgreicher Marketing-Kommunikation die Verfügbarkeit „on demand“ und die „Relevanz“ des Contents. Hinsichtlich der Kanalwahl sieht die priint Group die Kombination von digitalen und Offline-Maßnahmen als zentralen Erfolgsfaktor einer gelungenen Customer-Experience. Die priint:suite bringt die digitale Transformation und Automatisierung in den kreativen Lebenszyklus: ob als terminierte oder on demand Publikation, standardisiert oder personalisiert, in einer oder in fünfzig Sprachen.
Unternehmen, die auf die priint:suite setzen erreichen eine Effizienzsteigerung von bis zu 80 % im Publishing.
Die priint:suite lässt sich sowohl im eigenen Rechenzentrum als auch in einer von der priint Group / WERK II betriebenen Private-Cloud Umgebung betreiben.

 

Wirbelwind

Das 2016 gegründete und inhabergeführte Unternehmen WirbelWild stellt mit dem mehrfach prämierten Software-System »ManyPrint Solutions« eine Dienstleistung zur automatisierten Generierung von Layouts bereit. ManyPrint Solutions steht als SaaS-Anwendung zur Verfügung und kann sowohl im Browser als auch über seine REST-API gesteuert werden.
Mit ManyPrint Solutions können Schnittstellen von Drittanbietern kontaktiert und in den Prozess der Layout-Generierung integriert werden. Damit ist das Kombinieren von Datensätzen möglich. Das Beziehen solcher Informationen erfolgt während des Ausspielungsprozesses, sodass Echtzeitdaten im Sinne einer Hyperpersonalisierung Anwendung finden. Diese können den Inhalt und die Art eines Layouts beeinflussen. Iterative Prozesse können Layouts und deren Inhalte automatisiert optimieren. In der Werbung ermöglicht das System dank 100%-Automatisierung so erstmals die Anwendung digitaler Strategien wie Micro­targeting, Product Placement und Native Advertising für Druck-Erzeugnisse.
ManyPrint Solutions arbeitet templatelos und erzeugt durch das Adaptieren von Layout-Regeln hochwertige Layouts. Diese können als PDFs für Drucksachen verwendet werden, lassen sich aber ebenso als HTML und CSS für die Verwendung im Web und E-Mails sowie in viele andere Formate exportieren. 
Ungeachtet seiner Offenheit gegenüber verschiedenen Ausgabekanälen legt ManyPrint Solutions ein besonderes Augenmerk auf die Erzeugung von Print-Layouts und unterstützt komplexe Produkte mit Sonderfarben, ausgefallenen Falzarten oder kunstvollen Veredelungen. Es eignet sich für Mailings ebenso wie für Messekataloge, Kochbücher, Reiseführer und alle anderen Drucksachen, die Informationen für eine definierte Gruppe oder ein Individuum kommunizieren sollen. 
www.manyprintsolutions.com 

nach oben

Machinery

Canon

Canon ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Imaging-Lösungen für den Consumer- und den Business-Bereich. Im Consumer Imaging werden Foto- und Videokameras, Ferngläser, Drucker, Kopierer, Scanner, Faxgeräte, Projektoren und Netzwerkkameras vertrieben. Neu hinzugekommen ist hier Professional Imaging u.a. mit der professionellen Cinema EOS Serie und Broadcast-Objektiven. Im Business Bereich zählen professionelle Produktionssysteme und multifunktionale Drucksysteme, Dokumentenmanagement-Systeme, Großformatdrucker und Software-Lösungen sowie Services zum Produktportfolio. 
Seit 1973 ist Canon mit der eigenständigen Tochtergesellschaft in Deutschland präsent, seit 1995 mit Hauptsitz in Krefeld. Im Jahr 2013 wurde die Océ Deutschland GmbH auf die Canon Deutschland GmbH verschmolzen. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.400 Mitarbeiter.

nach oben

Paper

Antalis        d2b

Antalis gehört zur Kokusai Pulp & Paper Group, einem weltweit führenden Distributor für Papier, Verpackung und visuelle Kommunikation mit Sitz in Japan. In Europa und Lateinamerika ist Antalis der führende B2B-Distributor von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Papier (grafische Papiere und Büropapiere) sowie Industrieverpackungen und die Nummer zwei im Vertrieb von Medien der visuellen Kommunikation. Die deutsche Tochter Antalis GmbH hat Ihren Hauptsitz in Frechen. 
Antalis unterstützt im Rahmen ihrer d2b-Initiative die Zusammenarbeit zwischen OEMs, Druckereien, Agenturen, Markeninhabern und Verbänden wie dem fmp mit der PPA. Im Bereich Programmatic Printing bietet Antalis ein abgestimmtes Portfolio an Substraten, die für Digitaldruckmaschinen bestens geeignet sind. 

nach oben

Postal Services

neue Mitglieder im Gespräch

 

Print Service Provider

BurdaDruck

Das heute so vielfältige Medienunternehmen Hubert Burda Media wurde vor über 100 Jahren von Franz Burda als Druckerei gegründet. Innerhalb des Familienunternehmens entwickelte sich Burda Druck zu einer der modernsten und leistungsfähigsten Druckereigruppen Europas.
Täglich verlassen über 1.000 Tonnen bedrucktes Papier die Produktionshallen der drei Standorte in Deutschland und Frankreich und versorgen Kunden mit Zeitschriften, Katalogen und Werbeprospekten.
Wir sind Experten für individuelle Kommunikationslösungen in Print. Im Verbund mit Hubert Burda Media bieten wir auch erweiterte Dienstleistungen von Content, Layout, Grafik, Reproduktion bis hin zu Distribution und Datamarketing an.

 

Campaign

Als Teil der Bertelsmann Printing Group erarbeitet Campaign seit über 25 Jahren die unterschiedlichsten Marketing- und Kommunikationslösungen mit der passenden Technologie und Ergebnisanalyse. Ob digitaler oder klassischer Kommunikationskanal: Campaign steht für clevere Direktmarketing-Kampagnen, die in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen. Von der Beratung über die Strategieentwicklung und Umsetzung der Kampagne bis zur Ergebnisauswertung begleitet Campaign Unternehmen dabei, ihre Marketing- und Kommunikationslösungen effizient umzusetzen. An drei Standorten produzieren wir Ihre hochpersonalisierten Mailing-Kampagnen im High-Quality-Digitaldruck, adressieren & kuvertieren Ihre Magazine und Kataloge und steuern Beilagen selektiv zu.

 

Dataform

Individualisierung und Personalisierung bilden die Basis erfolgreicher und crossmedialer Kampagnen
für hohe Conversions und unternehmerischen Erfolg.
dataform steht dabei seit vielen Jahren als Ihr innovativer und strategischer Consulting- und
Produktionspartner zur Verfügung.
Dafür stehen Ihnen 15 verschiedene Digitaldrucksysteme für jeden Auflagenbereich – toner- und
inkjetbasierend - zúr Verfügung, ergänzt durch kreative und leistungsstarke
Weiterverarbeitungstechnologien und vorgelagert diverse online-Shopsysteme und Softwaretools.
Im Ergebnis praxisnahes Programmatic Printing für erfolgreiches und kanalübergreifendes
Dialogmarketing und maßgeschneiderte haptische Erlebnisse für Ihre  Zielgruppen.

Und dank modernster Intralogistik steuern wir auch gerne begleitend Ihre POS- und
Werbemittelkampagnen durch punktgenaues Fulfillment.
Auf die professionelle Umsetzung Ihrer Kampagnen freuen sich 250 begeisterte Mitarbeiter
im 90.000 m² großen und modernen Firmenneubau –  und dank modernster Bauweise CO2 neutral.
www.dataform.group

 

DPG

Das inhabergeführte Unternehmen ist seit fast 30 Jahren bekannt als innovatives Digitaldruckunternehmen mit Back- und Frontend Programmierern für schlanke Prozesse und sichere Workflows – die Digital Print Group (DPG) ist der Partner für intelligente Druck- und Prozesslösungen!
Dabei wird sich sowohl um die Prozessarchitektur, als auch um das Programming bis hin zum Fulfillment gekümmert.
Der Digitaldruck bietet wie keine zweite Technologie alle Möglichkeiten, die Printmedien in höchster Druckqualität, flexibel und individuell mit der richtigen Kundenansprache zu produzieren – und das zu wirtschaftlichen Konditionen.
Ganz egal, ob unsere Kunden an bedarfsgerechter Buchproduktion mit vielfältiger Endverarbeitung, an aufmerksamkeitsstarken Großformatprodukten, an klassischer Geschäftsausstattung, an individualisierten Mailings, oder an hochindividualisierten Produkten im Programmatic Print oder technischen Dokumentationen interessiert sind – die DPG ist der kompetente und innovative Partner bei der Umsetzung Ihrer Vorstellungen.
Mit über 10 Jahren Erfahrung im Technologiespektrum des Vollfarb-Hochleistungs-Inkjetdruckes dringt die DPG jetzt mit der neuen CANON Prostream 1.000 in produktive und wirtschaftliche Dimensionen vor, die bislang dem Offsetdruck vorbehalten waren – und das bei voller Flexibilität des digitalen Datendrucks.
Mit unseren Kunden kann die DPG über viele Jahre Erfahrungen im Bereich Programmatic Print vorweisen.

 

Funke

FUNKE vereint Angebote aus dem Print- und Digitalbereich zu crossmedialen Formaten, die Leser und Kunden begeistern. Aus der journalistischen Tradition der WAZ hervorgegangen, hat sich die FUNKE Mediengruppe zu einem pulsierenden Konzern entwickelt, der mit seinen 12 Regionalzeitungen, 40 Zeitschriften und über 100 Anzeigeblättern jeden Monat 30 Millionen Menschen erreicht. Die ganzheitliche Verknüpfung von Druckprodukten und Onlineportalen ist für Funke dabei das Schlüsselstück zu einem reichweitenstarken Unternehmenserfolg.
Funke Druck, der Druckbereich der Funke Mediengruppe, betreibt neben den Zeitungsdruckereien mit dem Smartpaper-Team drei Webshops für Online-Printing. Ziel ist es, mit den Stärken und Potenzialen des Mediums Zeitung in neue Geschäftsfelder vorzustoßen. Sowohl Groß- als auch Kleinkunden haben hier die Möglichkeit, Ihre eigene Zeitung für Firmen, Vereine und Events zu erstellen und in individueller Wunschmenge drucken zu lassen.
Das SmartpaperOne2One ist als hochgradig personalisierte Werbezeitung die konsequente Erweiterung der Webshop-Innovationen. Die Kombination aus namentlicher Ansprache, direkter Adressierung und variabler redaktioneller Inhalte macht jede Zeitung zu einem Unikat, das Berührungspunkte schafft und eine direkte Verbindung zu den Lesern herstellt. Im Zusammenspiel mit dem Live-Monitoring des LEADSMANAGER PRO lassen sich das Verhalten und die Interessen der Kunden aktiv nachvollziehen und für die weitere Akquise nutzen. Die Fusionierung der Wertigkeit von Print und der Flexibilität digitaler Welten machen das SmartpaperOne2One zu einer wichtigen Schnittstelle, die neue Dimensionen in der Werbe- und Kundenkommunikation eröffnet.

 

OD

OD verschafft Unternehmen nachhaltig(e) Kundenverbindungen in Print (one-to-one-Prints by OD).
Mehr als 100 Mio. Printaussendungen im Jahr zeigen das Vertrauen unserer Kunden.
OD bietet alle gewünschten Arbeitsschritte der persönlichen Printwerbung aus einer Hand: von der Datenübernahme über den Digital- und Offsetdruck, die Endverarbeitung, Konfektionierung, Postsortierung bis zur Verteilung/Versand an die Empfänger.
Dreh- und Angelpunkt ist der OD CORE HUB. Alle Daten aus vorgelagerten Prozessen werden hier zu druckfähigen Daten aufbereitet. Auch nachgelagerte Prozesse steuert der CORE HUB. 
Die Datenübernahme aus Marketing-Automation-Systemen ermöglicht nachhaltig(e) Printkampagnen sowie Trigger-basierte, tagesaktuelle onDemand-Printmailings.
OD legt großen Wert auf die Schonung der Umwelt. Das zeigt u.a. das freiwillige regelmäßige EMAS-Audit seit 1998, das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagementsystem und viele weitere Auszeichnungen. Siehe unter www.OD-online.de/Unternehmen/Umweltstandards
OD steht für nachhaltige Marketinglösungen rund um Druck und Medienproduktion. 
Dialogmarketing, Unternehmenskommunikation und e-Procurement-Lösungen fürs Marketing bilden die Schwerpunkte. Mit 140 Mitarbeitern zählt OD zu den führenden Druckunternehmen Deutschlands sowie zu den Pionieren und Innovatoren im Programmatic Printing.
Kontakt: info@od-online.de; www.od-online.de; www.onetoone-marketing.de

 

Rehms Druck

Mit rund 130 Mitarbeitern und einem hochmodernen Maschinenpark gehören wir, die Rehms Druck GmbH, zu den leistungsstärksten Druckereien aus der Region. Seit vielen Jahrzehnten sind wir als Full Service Druckerei in den Bereichen Akzidenzdruck, Verpackungsdruck und Dialogmarketing (Print & Online) erfolgreich tätig.

Zu unserer Full-Service-Druckerei gehören folgende Bereiche:
- Lithografie (Bildretusche und Montage)
- Layout- und Grafikservice
- Web2Print Webshops für B2B und B2C
- Druck im Offset- und Digitaldruck
- Stanz- und Verklebung von Verpackungen
- Weiterverarbeitung bis zum fertigen Endprodukt
- Konfektionierung maschinell und in Handarbeit
- Lettershop
- Versandlogistik
www.rehmsdruck.de

 

Sattler

Kommunikation in allen Dimensionen
Vom High-Volume-Rollenoffset über High-End-Bogenoffset mit Veredelungen, innovativem 
High-Speed-Inkjet, zielgruppenorientierter Langzeitwerbung bis hin zu professionellen 
Leistungen im Direkt- und Dialogmarketing und Crossmedia Lösungen.
Mehr als 500 Mitarbeiter sind an unseren Produktionsstandorten rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Mit unserem breit aufgestellten Maschinenpark in allen Druckverfahren bilden wir alle Seitenumfänge und Formate ab – und das von Auflage 1 bis in den zweistelligen Millionenbereich.
Moderne Werbemaßnahmen bedienen Offlinekanäle (z.B. mit Printmaßnahmen) und Onlinelösungen (z.B. mit Webshops, Kundenkarten-Systeme etc.) Die entscheidende Herausforderung, der wir uns als zukunftsorientierter Mediendienstleister stellen, besteht darin, Inhalte für sämtliche Ausgabekanäle optimal aufzubereiten, ganz gleich ob für Print- oder Onlinemedien.
Alles zusammen unter einer starken Marke – Sattler Media Group. 
www.sattler.media

 

SDV

SDV Medien+Service GmbH steht zusammen mit den Unternehmen SDV Direct World GmbH und SDV Winter GmbH für zertifizierte Dienstleistung im Bereich Dialog-Marketing und Omnichannel-Marketing-Automation mit höchster Informationssicherheit. 250 Expertinnen und Experten für Dialog-Marketing und Informationslogistik liefern mit über 250 Mio. Mailings im Jahr personalisierte und individuelle Dialoge an Ihre Kunden.
Mit individuell personalisierten Botschaften und messbaren Conversions stärken wir den Erfolg der Customer Journey unserer Kunden, auch über verschiedenste Touchpoints. Wir verstehen die Message innerhalb der Strategie und agieren dabei als Sparringspartner, analysieren Daten und Systeme, orchestrieren portooptimierte Mailings und digitale Kanäle. Ob sich das Print-Mailing im hochvolumigen Auflagenbereich bewegt oder vielfältig individualisiert in geringen Stückzahlen zur Aussendung kommt - wir finden den programmatischen Weg.
www.sdv.de

nach oben